Schwimmteiche und Naturpools sind naturnahe Badegewässer, die nur dann den Erwartungen entsprechen, wenn die komplexen Gesetze der Natur beachtet werden. Ein so sensibles Projekt lässt sich daher nur mit erfahrenen Fachleuten umzusetzen.
Die Mitglieder im Verband Österreichischer Schwimmteich- & Naturpoobau (VÖSN) haben sich zur Einhaltung höchster Qualitätsstandards verpflichtet. Sie betreffen Beratung, Planung, Bau und Pflege.
Da diese von ca. 100 Betrieben in demokratischer Abstimmung beschlossen werden, entsprechen diese Qualitätsstandards dem Stand der Technik. Ältere Versionen der Qualitätsstandards können gerne im Verbandsbüro angefordert werden.
Mitgliedsbetriebe die die Qualitätsstandards missachten, haben Konsequenzen bis hin zur Kündigung der Mitgliedschaft zu tragen. Jeder VÖSN-Mitgliedsbetrieb ist verpflichtet, alle gebauten Teiche zu melden. Einmal pro Jahr wird bei ordentlichen Mitgliedern ein Teich überprüft. Zertifizeirte Mitgliedsbetriebe lassen alle gebauten Anlagen überprüfen und erhalten das Gütesiegel.
Dieses Know-How garantiert Ihnen langfristig Badespaß und tolles Naturerlebnis. Mit einem von Mitgliedsbetrieb errichteten Schwimmteich oder Naturpool verfügen Sie über ein Qualitätsprodukt höchster Güte.
Mitglieder des VÖSN, die alle Teiche von einem unabhängigen Institut auf die Einhaltung der Qualitätsstandards prüfen lassen, erhalten bei positiver Bewertung das Gütesiegel.
Verband Österreichischer
Schwimmteich- & Naturpoolbau
Vereinssitz & Geschäftsstelle:
9560 Feldkirchen, Rosenweg 2
T: 0664 620 0 611
E: office@schwimmteich.co.at