Vom 17. bis 19. September war Österreich Schauplatz des 13. Internationalen Schwimmteichkongresses. Rund 250 Teilnehmer:innen und Aussteller aus aller Welt kamen ins Eventhotel Pyramide in Vösendorf, um sich über neueste Entwicklungen, Technologien und Qualitätsstandards im Schwimmteichbau auszutauschen.
Neben dem abwechslungsreichen Vortragsprogramm sorgten vor allem die beiden Sternfahrten zu ausgewählten Teichanlagen für besondere Begeisterung. VÖSN-Präsident Franz Breidel-Kubacek zeigte sich hochzufrieden:
„Es herrschte eine außerordentlich herzliche Stimmung und das Feedback war gigantisch! Die internationalen Kolleginnen und Kollegen waren von unseren hohen Standards begeistert. Einige waren richtiggehend verblüfft – so etwas hätten sie in dieser Form noch nie gesehen. Viele sagten sogar, es sei der beste Kongress dieser Art gewesen.“
Die Gäste reisten nicht nur aus zahlreichen europäischen Ländern an, sondern auch aus England, den USA, Indien, Argentinien, Brasilien, Chile und Mexiko. Immer wieder wurde dabei ein zentrales Thema hervorgehoben: Qualität.
Viele Delegierte betonten, dass sie die in Österreich gelebten Standards als Vorbild für ihre Heimatländer sehen. Besonders geschätzt wurden auch die neuen Kommunikations- und Kooperationswege, die in Vösendorf ihren Anfang nahmen und nun international fortgeführt werden.
Ein Kernfokus des Kongresses lag auf der Wasserqualität – ihrer Sicherung, den zugrunde liegenden Bauweisen sowie den Technologien zur nachhaltigen Umsetzung. Fachvorträge gaben Einblicke in Themen wie:
Das gebündelte Wissen der internationalen Fachreferent:innen wird nun in vielen Ländern praxisnah Anwendung finden.
Bereits kurz nach dem Kongress kam es zu konkreten Anfragen an Hersteller und Industriepartner – ein Beleg dafür, wie sehr die präsentierten Lösungen überzeugt haben. Der Erfolg der Veranstaltung war somit nicht nur ein Gewinn für den Verband Österreichischer Schwimmteich- und Naturpoolbau (VÖSN) und die International Organization for natural Bathing waters (IOB), sondern für die gesamte Branche.
Es war ein Kongress, der Maßstäbe gesetzt hat – und der eindrucksvoll gezeigt hat, dass Qualität nicht nur Anspruch, sondern künftig gelebte Realität im internationalen Schwimmteichbau sein wird.
Verband Österreichischer
Schwimmteich- & Naturpoolbau
Vereinssitz & Geschäftsstelle:
9560 Feldkirchen, Rosenweg 2
T: 0664 620 0 611
E: office@schwimmteich.co.at
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.